FastenSummit 2022
14.10. bis 21.10.2022 | #FastenSummit
Alle Videos für weitere 24 Stunden zum Nachschauen
Andrea Ciro Chiappa
Bereichsleiter Ernährungstherapie Malteser Fastenklinik von Weckbecker, ehemaliger Leiter der dfa
Andrea Ciro Chiappa erzählt, was Du tun musst, um beim Fasten auf der sicheren Seite zu sein, welche Rolle dabei Medikamente, Bewegung & Entspannung sowie das Fasten in Gruppen spielen, wie Du eine geeinete Fastenbegleitung auswählen kannst, warum das 1976 von Hellmut Lützer verfasste Werk zu jenen Büchern gehört, "die man nicht verbessern kann", dass auch der Fastenstoffwechsel trainiert werden kann, was es mit Intuitivem Intervallfasten auf sich hat, was den Hunger von Gelüsten unterscheidet, wie uns Essen ohne Hunger beeinträchtigt, dass Tiere intuitiv nach pharmazeutisch aktiven Pflanzen suchen, und wie Dir eine 2-Wochen-Challenge die Augen öffnen kann.
Barbara Plaschka
Abnehmcoach, Gründerin von kauGENAU
Bastian Gajetzki
CEO slowjuice.de
Catharina Walzberg
Gründerin von Retiro da Saude, Fasten in Brasilien
Dipl.oec.troph. Ralf Moll
Fastenexperte, Begründer "Typfasten"
Ralf Moll erzählt auf lustige und anschauliche Weise über die unterschiedlichen Fasten-Typen und erklärt die verschiedenen Fastenmethoden. Welche Fastenmethode für den jeweiligen Typ am besten geeignet ist, wird er ebenso erzählen und über viele Erfolgserlebnisse berichten. Er erklärt, wie ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt möglich ist und wie eine Ernährungsumstellung gelingen kann. und er hat zum Abschluss motivierende Worte, wie du mit dem Fasten beginnen kannst.
Dr. Barbara Sladek
Gründerin von myBioma
Dr. Eva Lischka
Fastenärztin, Naturheilverfahren, Dozentin
Im Interview spricht Dr. Eva Lischka darüber, wie es dazu kam, dass das "Buchinger-Fasten" von Ärzten in die Hände von "Laien" gelegt, welche Bewegung dadurch in Gang gesetzt wurde, was der Kern der Buchinger Methode ist, welche Studien aktuell durchgeführt werden, bspw. zum Thema Erhalt von Muskelleistung beim Fasten und worauf du als Fastenbegleiter*in besonders achten mußt, wenn du Menschen beim Fasten begleitest.
Dr. Gerhard Kögler
Arzt für Allgemeinmedizin und Traditionelle Europäische Medizin
Dr. Johannes Pfaffenhuemer
Experte für Trinkwasser und psychosoziale Gesundheitsentwicklung
Dr. Lulit und Mabon Wunder
Diätologe und Fastenärztin
Dr. Regina Webersberger
Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Kneippmedizin und TEM
Elina Steiner
TCM-Ernährungscoach und zertifizierte Fastenleiterin
Erika West
Ernährungsberaterin, Darmsanierung
Felix Gottwald
Olympiasportler, Gesundheitswissenschaftler, Coach, Autor
Im Interview berichtet uns Felix warum er regelmässig fastet, wie wichtig Fasten und Bewegung sind und wie wir generell alle miteinander ein gesünderes, bewussteres und verantwortungsvolleres Leben führen könnten.
Gregor Sieböck
Weltenwanderer, Umweltökonom, Faster
Hannes Leo
Ökonom, Wirtschaftsstratege GF von cbased/discuto
Heinrich Staudinger
Gründer von GEA, Präsidentschaftskandidat
Heinz Fink
Leiter der Beratungswelt SonnenMoor
Ingo Lienemann
Gesundheits-, Vitalkost- und Lebensberater
Kevin Heckmann
Gesundheitsforscher, veganer Ernährungsberater i.A.
Kevin Heckmann erzählt dir, welche Ernährungsform er bevorzugt und wie es dazu gekommen ist. Er gibt einen guten Einblick in die Darmgesundheit und welche Auswirkungen sich zeigen können, wenn das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht ist. Welche Lebensmittel und Nährstoffe können die Selbstheilungskräfte aktivieren und wie können Kinder auf spielerische Weise motiviert werden, auch gesunde Lebensmittel zu essen. Und als Abschluss hat Kevin noch ein einfaches schnelles Rezept zur leichten Umsetzung im Alltag. Freue dich auf die vielen interessanten Tipps und Empfehlungen.
Mag. (FH) Natascha Thurner
Body & Mindsetimpulse, Unternehmensberaterin
Natascha erzählt, wie es ihr während ihrer Basenfastenwochen erging. Was sie angetrieben hat, dabei zu sein und wie sie durchgehalten hat. Einiges hat sich für sie, die sich eigentlich davor schon relativ energiegeladen und gesund gefühlt hat, so zum Positiven verändert, dass sie ihren Weg gefunden hat auch nach den begleiteten Wochen dran und vorwiegend bei der gesunden Ernährung zu bleiben. “Es ist relativ einfach in einer Gruppe in Begleitung mit Anleitung für 2 Wochen seine Gewohnheiten umzustellen. Aber was kommt danach?” Hier fällt man relativ einfach in die alten Muster zurück.
Genau darum geht es in diesem Interview, d.h. solltest du nachhaltig dein Wohlbefinden verbessern wollen, erfährst du hier einige interessante Möglichkeiten, Tipps und Tricks, die auch dir dabei helfen können, zu starten und danach einfach in deiner Wohlfühl-Energie zu bleiben. Wichtiger Punkt für Natascha: “ohne immer und überall auf alles zu verzichten”.
Mag. Anita Frauwallner
Darmexpertin, Unternehmerin
Mag. Anita Frauwallner erzählt, welches Schlüsselerlebnis das große Interesse für die Darmgesundheit bei ihr ausgelöst hat. Sie informiert über die Zusammensetzung des Mikrobioms und welchen Einfluss der Lebensstil auf die Darmflora hat. Wie wirkt sich eine gestörtes Darmmilieu auf den gesamten Organismus aus. Was ist der Unterschied zwischen entgiften und entsäuren? Sie erzählt, welche Bakterien für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme wichtig sind und wie sich der Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringen lässt?
Mag. Dr. Ulrike Borovnyak
Pädagogin, Psychologin, Buchautorin, ehem. ggf GF
Ulli Borovnyak erzählt, was die Vorbildfunktion von Eltern bewirken kann, die regelmäßig fasten. Wie Fasten und Psyche zusammenhängen, warum Fasten so viel mehr ist als nichts zu essen und: Fasten und Genießer? Ist das möglich, diese beiden Begriffe zu vereinen? Wenn Dich die spannenden Antworten auf diese Fragen interessieren, dann verpasse heute nicht das Interview mit der Pädagogin und Fastentrainerin Ulli Borovnyak! Gönne Dir diese halbe Stunde, und Du bist schon wieder um einiges schlauer!
Mag. Elisabeth Newald
Heilende Erden
Mag.Elisabeth Newald erzählt wo 1918 das größte Naturheilzentrum Europas und der Treffpunkt für Kranke und Gesunde auf der Suche nach einer naturgemäßen Lebensweise und nach Alternativen zur Schulmedizin war. Wo Franz Kafka, Rudolf Steiner, Käthe Kruse, Marika Rökk und Abgesandte von Mahatma Gandhi „eingecheckt“ haben, wie man Akne schnell und ganz natürlich behandeln kann und was mit Löss aus Gletschermaterialien der letzten Eiszeit hergestellt wird. Wenn Dich die spannenden Antworten auf diese Fragen interessieren, dann verpasse heute nicht das Interview mit Mag. Elisabeth Newald! Gönne Dir diese 25 Minuten und Du bist schon wieder um einiges schlauer!
PD Lic. Dr. habil. Karl Steinmetz
TEM, Medizinhistoriker, Theologe
Karl Steinmetz öffnet seinen großen Wissenschatz über die Klostermedizin und Traditionelle Europäische Medizin. Er erzählt sehr anschaulich über die Merkmale der verschiedenen Typen und Temperamente in der TEM und auch welche Lebensmitteln, Kräuter und Gewürze jeweils dazu passen. Welche Fasten-Erfolgserlebnisse ihn berührt haben, gibt er ebenso weiter, wie auch noch abschließende langfristige Tipps zum Fasten nach TEM.
Prof. Dr. Andreas Michalsen
Internist, Ernährungsmediziner, Fastenarzt
Prof. Michalsen erzählt von seiner Geschichte als Sohn eines Kneipp Arztes.
Er erklärt sehr anschaulich den Begriff der Autophagie und wie dies genau vor sich geht. Von wissenschaftlichen Erkenntnissen in Bezug auf Fasten und intermittierendes Fasten wird er erzählen. Und ganz spannend, welche Unterschiede es bei Frauen und Männern beim Intervall-Fasten gibt. Abschließend gibt er noch Empfehlungen zur Ernährungsumstellung.
Prof. Dr. Lukas Kenner
Pathologe, Krebsforscher, beforscht Mikroplastik
Stefanie Arend
Yin Yoga Ausbilderin, Ernährungsberaterin, Autorin
Stefanie Arend erzählt dir im Interview, wie Yin Yoga den Entschlackungsprozess unterstützen kann und welche zusätzlichen Anwendungen besonders in dieser Phase empfehlenswert sind. Sie teilt ihre Geschichte, wie sie zu Yoga gekommen ist und welche Veränderungen sie dadurch erleben konnte.
Die Individualität des Menschen steht für Stefanie beim sanften Yin Yoga im Vordergrund, ihre Empfehlung dazu: "Dein eigener Körper ist dein wichtigster Yogalehrer. Lerne, respektvoll mit ihm umzugehen und seinen Signalen zu lauschen."
Zum Abschluss gibt dir Stefanie noch einfache Atemtechniken an die Hand, die du im Alltag nutzen kannst, z.B. in einer angespannten Situation, um wieder in die Ruhe zu kommen oder auch umgekehrt, um dich wieder zu aktivieren.
Univ.Prof. DDr. Johannes Huber
Arzt, Theologe, Hormonspezialist, Sachbuchautor
Herr Prof. DDr. Huber hat bereits vor über 25 Jahren den Begriff "Dinner Canceling" geprägt. Er erzählt, wie es dazu gekommen ist und wie dies aus seiner Sicht gemeint ist. Du erfährst mehr über wissenschaftliche Forschungsergebnisse zum Fasten und Intervallfasten und über die "Kunst des richtigen Maßes". Er gibt auch wertvolle Tipps und Empfehlungen für das Fasten bzw. Intervall-Fasten. Prof. DDr. Huber ist der erfahrendste Experte für das Thema Intervallfasten in Österreich, nutze die Chance und schau dir dieses Video auf jeden Fall an.
Volker Plass
Geschäftsführer des Vereins ARCHE NOAH