FastenSummit 2022
14.10. bis 21.10.2022 | #FastenSummit
Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den Sozialen Netzwerken.
Gregor Sieböck
Gregor Sieböck (geboren 1976 in Steyr)
studierte zunächst Wirtschaftswissenschaften in Wien, um das Wesen der Marktwirtschaft zu verstehen. Aus Unzufriedenheit unterbrach er das Studium und ging für ein Straßenkinderprojekt nach Quito, Ecuador. Das motivierte ihn, für die Weltbank arbeiten zu wollen.
Er kehrte zurück, schloss das Wirtschaftsstudium ab, legte ein Postgraduate-Studium der Umweltwissenschaften nach, um schließlich in Washington DC bei der Weltbank seinen ersten richtigen Job mit hervorragenden Karriereaussichten anzutreten.
Diesen tauschte er nach kurzer Zeit gegen seine Berufung ein: Weltenwanderer. Im Alter von 26 Jahren wanderte er zu Fuß von Österreich nach Japan. Diese dreijährige und 15.000 Kilometer lange Wanderung dokumentierte er in dem von National Geographic publizierten Bestseller „Der Weltenwanderer“. Es folgten viele weitere Reportagereisen: unter anderem vier Jahre durch Europa, Afrika und Südamerika zu den Biobauern und Fair Trade Kooperativen auf der Suche nach der besten Schokolade der Welt. Gregors Lieblingsländer sind Österreich und Patagonien und so verbringt er viel Zeit in den Alpen und in den Wildnisgebieten am Ende der Welt.
Website Ökonomie der Menschlichkeit
Dokumentarserienprojekt The Golden Ticket Journey
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?
Sichere Dir jetzt das FastenSummit 2022-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!
2 Kommentare
Ich bin gefesselt von diesem Interview.
Gratuliere Gregor Sieberer zu seinen Aussagen, Anschauungen der Menschheit und unserer geliebten Erde. Faszinierend,
Liebe Veronika,
herzlichen Dank für deine wertschätzenden Worte. Wir werden diese gerne an Gregor Sieböck weiterleiten. Weiterhin noch viel Freude mit unseren restlichen Interviewpartnern.