FastenSummit 2022

14.10. bis 21.10.2022 | #FastenSummit

Wann werden die einzelnen Videos der Expertinnen und Experten freigeschaltet?

Zugang zu den Interviews gibt es ausschließlich per E-Mail.

Du bist noch nicht angemeldet? Dann melde Dich auf  FastenSummit 2022 für den  FastenSummit 2022 kostenlos an.

Termine

Prof. Dr. Andreas Michalsen
14. Oktober 2022 17:00 - (15. Oktober 2022) 17:00
Als Professor für Klinische Naturheilkunde der Charité Berlin und Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin forscht, lehrt und behandelt er mit den Schwerpunkten der Ernährungsmedizin, des Heilfastens und der Mind-Body-Medizin.
Erika West
14. Oktober 2022 18:00 - (15. Oktober 2022) 18:00
Sie ist erfolgreiche Autorin, Weltbürgerin, liebende Mutter und Ernährungsberaterin der besonderen Art. Konfrontiert mit Gesundheitsproblemen durch falsche Ernährung fand sie in Indien den Schlüssel für ihre Gesundung.
Bastian Gajetzki
14. Oktober 2022 19:00 - (15. Oktober 2022) 19:00
Seine Leidenschaft für eine gesunde Ernährungsweise ist für ihn nicht nur Beruf, sondern vor allem auch Berufung. Bastian ist erfolgreicher YouTuber, Influencer und Ernährungsexperte. Im Jänner 21 hat er den Internationalen Online-Gesundheitskongress durchgeführt.
Catharina Walzberg
14. Oktober 2022 20:00 - (15. Oktober 2022) 20:00
Catharina Walzberg emigrierte von Deutschland nach Brasilien. Sie gründete in der Nähe von São Paulo ihr Naturheilzentrum „Retiro da Saude“, in dem sie Fasten und europäische Naturheilmethoden anbietet. Soeben erschien ein neues Buch von ihr. Sie ist 88 Jahre alt.
Dr. Gerhard Kögler
15. Oktober 2022 17:00 - (16. Oktober 2022) 17:00
Sein Ziel ist, die Traditionsmedizinen aus Asien, Europa und Amerika als eine „Kulturmedizin“ zusammenzuführen. Der Mensch soll seine Philosophie zur Gesundheit finden und Ärzte dürfen als Katalysator für diesen Prozess dienen.
Gregor Sieböck
15. Oktober 2022 18:00 - (16. Oktober 2022) 18:00
Gregor ist als der Weltenwanderer zu Fuß unterwegs. Seine erste große Wanderung führte ihn nach Japan. Seit Jahren folgt er keinem fixen Ziel mehr, sondern lässt den Weg im Gehen entstehen und folgt dem Ruf der Erde. Immer wieder verbindet er Fasten mit langen Wanderungen.
Dipl.oec.troph. Ralf Moll
15. Oktober 2022 19:00 - (16. Oktober 2022) 19:00
1996 entwickelte er nach jahrelanger Tätigkeit in einer Fachklinik für Stoffwechselerkrankungen, sowie durch umfangreichen Studien und Forschung der unterschiedlichen Naturell-Lehren die Fastenmethode "Typgerecht Fasten nach Moll".
Dr. Johannes Pfaffenhuemer
15. Oktober 2022 20:00 - (16. Oktober 2022) 20:00
Er ist seit über 30 Jahren Experte für psychosoziale Gesundheitsentwicklung in Österreich, Deutschland und Schweiz. Er betreibt eine Vitalpraxis im Vogelparadies in Kirchdorf am Inn, ist Experte für Trinkwasser und Vorstandmitglied der ggf.
Felix Gottwald
16. Oktober 2022 17:00 - (17. Oktober 2022) 17:00
Felix Gottwald ist ehemaliger österreichischer Nordischer Kombinierer und der erfolgreichste Sportler der Österreichischen Olympiageschichte. Er gibt seine Erfahrungen aus Spitzensport und Gesundheitswissenschaften in Vorträgen, Seminaren, Unternehmenstrainings und Coachings weiter. Felix ist begeisterter Faster.
Prof. Dr. Lukas Kenner
16. Oktober 2022 18:00 - (17. Oktober 2022) 18:00
Professor für experimentelle und komparative Pathologie und stv Leiter des Instituts für Pathologie Medizinischen Universität Wien; Leiter Labortier­pathologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien; stv Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Krebsforschung in Wien.
Univ.Prof. DDr. Johannes Huber
16. Oktober 2022 19:00 - (17. Oktober 2022) 19:00
Er studierte Theologie, Medizin und spezialisierte sich auf Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Er gilt als »Hormon-Papst« und ist seit 2004 außerordentlicher Professor der Medizinischen Universität Wien. 2016 erschien sein Bestseller »Es existiert: Die Wissenschaft entdeckt das Unsichtbare«.
Mag. Anita Frauwallner
17. Oktober 2022 17:00 - (18. Oktober 2022) 17:00
Mit Freude und vollem Einsatz will sie Bewusstsein für die Wichtigkeit der Billionen Lebewesen in unserem Darm schaffen. Sie leitet das Institut AllergoSan und unterstützt nicht nur die Krebs-Forschung, sondern auch Charity-Arbeit für die Angehörigen von Krebspatienten.
Dr. Eva Lischka
17. Oktober 2022 18:00 - (18. Oktober 2022) 18:00
Studium Biologie/Chemie, Medizin, Zusatzqualifikationen in Naturheilverfahren, Badearzt, Chirotherapie, Psychosomatische Grundversorgung, Psychopädie, Fastenarzt, erste Vorsitzende der Ärztegesellschaft Heilfasten und Ernährung, Betreuung stationärer Fastenpatienten. Dozentin an der UGB-Akademie im Bereich Fasten.
Elina Steiner
17. Oktober 2022 19:00 - (18. Oktober 2022) 19:00
„Kochen ist Liebe, Freude, Leichtigkeit“ – das hat sich Elina zu ihrem Motto gemacht! Auf humorvolle Weise vermittelt sie, wie bleibende Gesundheit mit Kochen zusammenhängt, wie uns das Wissen über typgerechte Ernährung hilft und, dass Schönheit auf dem Teller liegt.
Mag. (FH) Natascha Thurner
17. Oktober 2022 20:00 - (18. Oktober 2022) 20:00
Natascha Thurner bringt Menschen in Bewegung, körperlich und geistig. Ihre Leidenschaft ist es, Menschen nachhaltig zu mehr Gesundheit und Selbstbewusstsein zu bewegen.
Barbara Plaschka
18. Oktober 2022 17:00 - (19. Oktober 2022) 17:00
Barbara Plaschka ist Abnehmcoach, Kau-Trainerin und Gründerin von kauGENAU. Ihre Mission ist es, dem WIE wir essen endlich mehr Bewusstsein zu schenken, um so genussvoll die Gesundheit zu stärken und das Wohlfühlgewicht zu erreichen.
Dr. Regina Webersberger
18. Oktober 2022 18:00 - (19. Oktober 2022) 18:00
Regina Webersberger ist Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Kneippmedizin und TEM. Als Allgemeinmedizinerin und Kneipp-Ärztin betreut sie seit vielen Jahren Kurgäste bei Fastenkuren, denn Kneippanwendungen sind die ideale Ergänzung beim Fasten.
Volker Plass
18. Oktober 2022 19:00 - (19. Oktober 2022) 19:00
Volker Plass leitet den Verein ARCHE NOAH, die Gesellschaft zur Erhaltung und Verbreitung der Kulturpflanzenvielfalt. ARCHE NOAH betreibt eine der größten privaten Saatgut-Sammlungen Europas und setzt sich für eine fundamentale Veränderung unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems ein.
Heinrich Staudinger
19. Oktober 2022 17:00 - (20. Oktober 2022) 17:00
Heinrich „Heini“ Staudinger ist ein österreichischer Unternehmer und Gründer der Schuhfabrik GEA Waldviertler. Im Jahr 2022 kandidiert er für das Amt des österreichischen Präsidenten.
Dr. Barbara Sladek
19. Oktober 2022 18:00 - (20. Oktober 2022) 18:00
Barbara Sladek ist Gründerin von myBioma. myBioma analysiert Darmbakterien mittels der modernsten Analysemethode (=DNA Sequenzierung) und erstellt einen persönlichen Bericht mit Ernährungsvorschlägen anhand des Mikrobioms.
PD Lic. Dr. habil. Karl Steinmetz
19. Oktober 2022 19:00 - (20. Oktober 2022) 19:00
Karl arbeitete in der Pflege, hat Theologie, Philosophie, Mittelalterliche Geschichte und Erwachsenenbildung studiert. Nach seiner Promotion und Habilitation gründete er InstiTEM, das Institut für Traditionelle Europäische Medizin. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkt ist TEM, Klostermedizin und Spiritualitätsforschung.
Mag. Elisabeth Newald
19. Oktober 2022 20:00 - (20. Oktober 2022) 20:00
Elisabeth teilt das Wissen über die Wiederentdeckung der natürlichen Heilerde. „Heilende Erden“ sind seit alter Zeit bekannt und wurden zur innerlichen und äußerlichen Anwendung eingesetzt.
Dr. Lulit und Mabon Wunder
20. Oktober 2022 17:00 - (21. Oktober 2022) 17:00
Die mehrfachen Buchautoren therapieren und forschen in ihrer Praxis seit Jahrzehnten in den Bereichen Ernährungsmedizin und Heilfasten. Die von ihnen speziell entwickelte, Wunderleicht- Methode verbindet ärztliches Fastenwissen mit modernen medizinischen Erkenntnissen.
Andrea Ciro Chiappa
20. Oktober 2022 18:00 - (21. Oktober 2022) 18:00
Bereits seit seiner Studienzeit begeistert ihn das Fasten. Mit den Werken Otto Buchingers und seiner Tätigkeit in der Buchinger Klinik sprang der Funke über. Geschäftsführer der Agentur Capsicum für Projekte und PR im Bereich Fasten, Ernährung und Naturheilkunde.
Hannes Leo
20. Oktober 2022 19:00 - (21. Oktober 2022) 19:00
Hannes Leo erarbeitet wirtschaftspolitische Strategien, aktuell zur Bewältigung der Klimakrise. Dafür lässt er fundierte Kenntnisse über saubere Energie, eMobility, Ersatzprodukte tierischer Nahrungsmittel u. nachhaltige Ernährungssysteme mittels innovativer Partizipationsmethoden zusammenfließen.
Kevin Heckmann
20. Oktober 2022 20:00 - (21. Oktober 2022) 20:00
Kevin Heckmann ist Visionär und Gesundheitsforscher, Veranstalter zahlreicher Kongresse wie u.a. „Rohkost leicht gemacht!“ oder „Gesundheit in deiner Hand“, ist ausgebildeter Vitalkost-Zubereiter, Autor von „Die vegane Familien-Küche“ sowie Redakteur beim Gesundheits-Magazin „WA-Aktuell“.
Ingo Lienemann
21. Oktober 2022 18:00 - (22. Oktober 2022) 18:00
Ingo veranstaltet seit mehreren Jahren Kongresse rund um das Thema Gesundheit, allen voran den „Gesunden Blutdruck-Kongress“. Er absolvierte u.a. eine Ausbildung zum Holistischen Gesundheits-, Vitalkost-und Lebensberater und gibt sein Wissen als Coach, in Online-Kursen und zahlreichen Live-Seminaren weiter.
Heinz Fink
21. Oktober 2022 19:00 - (22. Oktober 2022) 19:00
Als Enkel des Naturheilers und SonnenMoor Firmengründers, Franz Fink, lernte er vieles über Moor und Kräuter. Nach seiner Heilpraktikerausbildung übernahm er die Leitung der Beratungswelt bei SonnenMoor und gibt sein Wissen und seine Erfahrungen gerne in Vorträgen weiter.
Mag. Dr. Ulrike Borovnyak
21. Oktober 2022 20:00 - (22. Oktober 2022) 20:00
Fasten bedeutet für Ulli, durch den Blick auf das Wesentliche die Fülle des Lebens mit allen Sinnen erfahren und jeden Lebensmoment intensiv leben zu können. Sie ist Autorin von zwei Fastenbüchern. Ulli war von 2002-2020 ggf-Geschäftsführerin.

Ablauf

Alle registrierten Teilnehmer bekommen während der Kongress-Zeit:

  • Jeden Tag via E-Mail die Info, welche Interviews aktuell freigeschalten sind
  • In der E-Mail findest Du auch den Link zu den Videos
  • Jedes Video kannst du für jeweils 24h ansehen.

Du kommst nicht zum Video-Interview?

  • Prüfe, ob Du zur richtigen Zeit da bist
  • Warst Du schon vor der Beginnzeit auf der Seite? Dann lade den Browser neu (z.B. mit STRG+R)

Hier kannst Du testen, ob das Video-abspielen bei Dir funktioniert, und bekommst dazu (und zu anderen Fragen) Hilfestellung:  FAQ