FastenSummit 2022

14.10. bis 21.10.2022 | #FastenSummit

The video is embedded by Vimeo. The data protection declarations of Vimeo apply.

Karl Steinmetz öffnet seinen großen Wissenschatz über die Klostermedizin und Traditionelle Europäische Medizin. Er erzählt sehr anschaulich über die Merkmale der verschiedenen Typen und Temperamente in der TEM und auch welche Lebensmitteln, Kräuter und Gewürze jeweils dazu passen. Welche Fasten-Erfolgserlebnisse ihn berührt haben, gibt er ebenso weiter, wie auch noch abschließende langfristige Tipps zum Fasten nach TEM.

Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den Sozialen Netzwerken.

PD Lic. Dr. habil. Karl Steinmetz

TEM, Medizinhistoriker, Theologe

PD Lic. Dr. habil. Karl Steinmetz hat Theologie, Philosophie, Mittelalterliche Geschichte, Medizingeschichte und Erwachsenenbildung studiert und als DFG-Stipendiat promoviert. Zusätzlich hat er in der Pflege von Menschen mit Schwerst-Mehrfach-Behinderungen gearbeitet.

Nach der Promotion war Gastdozent in Neuseeland, Stipendiat des ‚Instituts für Europäische Geschichte’ in Mainz, Dozent an der ‚Hochschule für Philosophie’ der Jesuiten in München, Assistent am ‚Martin- Grabmann-Institut’ der LMU München und Assistent am ‚Institut für Spiritualität’ der Universität Wien.

Seit Abschluss seiner Habilitation hat Karl die ‚Venia legendi’ für Spiritualitätsforschung. Ab 2010 hat er sich auf die Erforschung, Lehre und Implementierung der Traditionellen Europäischen Medizin und Klostermedizin spezialisiert. Er hat hierzu InstiTEM, das Institut für Traditionelle Europäische Medizin in Wien gegründet. Er ist Vorstandsmitglied der GAMED (Wiener Internationalen Akademie für Ganzheitsmedizin), Leiter des Wissenschaftlichen Beirats des TEM-Fachvereins in Wien sowie Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Organische Bewegungslehre – Gestaltgymnastik.

Publikationen:

Karl-Heinz Steinmetz, Regina Webersberger: Traditionelle Europäische Medizin. Altes Heilwissen zeitgemäß anwenden. Bestellmöglichkeit

Stille, Seelbad, Engelsbrot. Heimische spirituelle Traditionen neu entdecken. Informationen und Bestellmöglichkeit

Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?

Sichere Dir  jetzt das  FastenSummit 2022-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!

Ein Kommentar

  • Lieber Herr Dr. Steinmetz, es ist immer wieder spannend neue Einblicke zu bekommen und das Wissensspektrum zu erweitern. Vielen Dank für das interessante Interview und die zahlreichen Tipps aus der TEM wie man das Fasten noch individueller anpassen und typgerechter gestalten kann. Diese helfen sicher dabei die Fastenden optimal dabei zu unterstützen ihre Fastenwoche noch mehr zu genießen und etwaige “Fastenbeschwerden” maßgeblich zu reduzieren. Mit herzlichen Grüßen und weiterhin viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert